Datenschutz
Die folgenden Abschnitte erläutern die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung privater Daten der Besucher dieser Website, sowie Hinweise zu Auskunfts- und Löschrechten der Betroffenen.
IP-Adressen
		Zur Unterbindung von Kommentar-Spam in der Gästebuchfunktion sowie zur Anzeige der Anzahl aktueller
		unterschiedlicher Seitenbesucher in der Navigationsleiste wird die IP-Adresse jedes Besuchers
		temporär im Arbeitsspeicher der Webanwendung gespeichert. Wenige Minuten nach dem endgültigen
		Verlassen der Website wird die IP-Adresse aus dem Arbeitsspeicher gelöscht.
		
 
		Eine dauerhafte Speicherung der IP-Adressen der Besucher dieser Website findet nicht statt.
	
Cookies
		Jedem Besucher ist während des Besuchs serverseitig ein separater Speicherbereich ("Session") zugeordnet,
		in dem sitzungsspezifische Einstellungen gespeichert werden, z.B. die manuell wählbare Konfiguration der
		Website-Ansicht (mobil oder Desktop). Die Zuordnung eines nachfolgenden Seitenaufrufs zu einer bereits
		angelegten Sitzung auf dem Server erfolgt über ein sogenanntes Session-Cookie, dessen Inhalt (die ID
		der Sitzung auf dem Server) parallel zur URL bei jedem weiteren Seitenaufruf an den Server übermittelt wird.
		Weder die serverseitige Sitzung noch das clientseitige Session-Cookie werden dauerhaft gespeichert.  
		
		Die Website verwendet keinerlei persistente Cookies, die nach dem Beenden und Neustarten des Browsers
		erhalten bleiben und eine dauerhafte Identifikation des Besuchers über mehrere Browsersitzungen hinweg
		ermöglichen würden.
	
Verlinkungen zu externen Websites
Diese Website enthält Verlinkungen zu externen Websites. Für Inhalte und Datenschutzrichtlinien externer Websites sind die Betreiber der jeweiligen Websites verantwortlich. Beim Anklicken eines Links zu einer externen Website wird abhängig vom verwendeten Browser möglicherweise die aktuelle URL (komplett oder in Auszügen) als "Referer" an die andere Website übermittelt. Dadurch kann der Betreiber der externen Website erkennen, dass sie vor dem Aufruf seiner Website diese Website (www.bowlthrower.de) besucht haben, evtl. erfährt er auch die konkrete Unterseite innerhalb www.bowlthrower.de, welche Sie zuvor besucht hatten. Um dies zu unterbinden verwenden Sie entweder einen Browser, der (evtl. über eine Browsererweiterung) den "Referer" nicht mitsendet, oder kopieren Sie die verlinkte URL in die Zwischenablage und fügen Sie diese manuell in die Adresszeile Ihres Browsers ein.
Server-Logdateien
Bei jeder Serveranfrage werden folgende Daten in Logdateien auf dem Server gespeichert: Zeitpunkt der Anfrage, Teile der Anfrage selbst (HTTP-Kommando und aufgerufene URL), gesendeter HTTP-Statuscode der Antwort, Größe der Antwort in Bytes. Die Logdateien dienen der Sicherstellung des laufenden Betriebs und werden im Fehlerfall zu Diagnosezwecken herangezogen. Es werden weder IP-Adressen noch Browserkennungen protokolliert, eine Zuordnung der Logdaten zu einzelnen Personen ist nicht möglich. Die gespeicherten Logdaten werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht.
Fotos von unbeteiligten Dritten
		Für Mitglieder besteht die Möglichkeit Fotos hochzuladen. Für jedermann öffentlich abrufbar sind diese Fotos nur,
		wenn alle abgebildeten Personen der Veröffentlichung zugestimmt haben bzw. unbeteiligte Dritte nicht identifizierbar sind
		oder nachträglich unkenntlich gemacht wurden.
		
		Im Regelfall werden die hochgeladenen Fotos dauerhaft auf dem Server gespeichert, um die Funktion einer Galerie
		bereitzustellen.
	
Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung
		Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu erhalten, welche Daten über Sie gespeichert sind. Sofern Daten über Sie
		gespeichert sind, können Ihnen diese auf Anfrage in elektronischer Form verfügbar gemacht werden, z.B. als ZIP-Archiv
		zum Download. Sie haben außerdem das Recht, die Korrektur fehlerhafter Daten zu verlangen oder eine Löschung zu beantragen.
		Über die Zulässigkeit eines Löschantrags wird im Einzelfall entschieden. Eventuell werden alternative Maßnahmen ergriffen,
		um Ihre Rechte zu wahren, ohne die Funktionalität der Website für andere Benutzer einzuschränken (z.B. Unkenntlichmachung
		einzelner Personen in Gruppenfotos statt kompletter Löschung der Fotos).
		
		Richten Sie Ihre Anfrage an die im Impressum genannte Kontaktadresse, bevorzugt per E-Mail an webmaster@bowlthrower.de.
	
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf dieser Website nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen beschweren.